Im Lithium-Sektor geht derzeit sprichwörtlich die Post ab – derzeit vergeht kaum eine Woche, in der die Branche nicht mit einem Mega-Deal aufhorchen lässt! Mit der Umstellung auf die Elektromobilität explodier weltweit die Nachfrage nach dem „weißen Gold“, das grundsätzlich zwar in ausreichenden Mengen im Erdball vorhanden ist, allerdings wohl nicht rechtzeitig im benötigten Umfang zur Verfügung gestellt werden kann.
Verpasste Investitionen in den vorangegangenen Jahren und Lieferunterbrechungen haben zu einer Knappheit des begehrten Rohstoffes geführt, da auf der anderen Seite die Nachfrage speziell aus China und der EU kräftig angezogen hat. Die meisten Researchhäuser gehen in den kommenden Jahren von einer sich deutlich ausweitenden Angebotslücke aus, die kaum mehr abzuwenden ist. Entsprechend hat ein Wettlauf um die spannendsten Projekte längst begonnen, der sich immer mehr zuzuspitzen scheint: Mit sage und schreibe USD 650 Mio. stieg US-Automobilriese General Motors zuletzt bei Lithium Americas ein.
Am Wochenende berichteten Medien über den bevorstehenden Einstieg von Tesla bei unserer Top-Empfehlung Sigma Lithium. Weitere Beteiligungen und Übernahmen dürften folgen, Lithium-Aktien bieten Anlegern weiterhin gewaltige Gewinnchancen. Konkret:
Geheimtipp aus dem Herzen Europas
Die spannendste Lithium-Spekulation Europas kommt aus Deutschland – Zinnwald Lithium hat das Potenzial für eine Kursvervielfachung in den kommenden 12 Monaten! Der Reihe nach: Das am Londoner AIM notierte Unternehmen entwickelt das Hard Rock-Lithium-Projekt mit dem gleichen Namen im Herzen von Europa, genauer gesagt in Sachsen, nur rund 150 km von der nächsten Gigafactory entfernt. Im Zuge eines Reverse-Takeovers ist Zinnwald Lithium im Oktober 2020 an die Börse gegangen.
Damals verfügte die Company über 50% der Rechte am Zinnwald-Lithium-Projekt, die restlichen 50% wurden im Juni 2021 von der insolventen Solarworld AG übernommen, die das Projekt zusammen mit dem Lithium-Unternehmen Bacanora vorangetrieben hatte. Der Börsenstart war ein voller Erfolg, in der Spitze kletterte die Aktie bis August 2021 auf GBp 27 nach oben. Seither ging es für den Aktienkurs trotz des starken Umfelds für Lithium-Storys kontinuierlich nach unten, was vor allem an der Abgabebereitschaft der Solarworld- und Bacanora-Aktionäre gelegen haben dürfte, die im Zuge der Projektübernahme u.a. Aktien von Zinnwald Lithium erhalten haben.
Zuletzt hat sich nun jedoch eine Bodenbildung in der Aktie abgezeichnet, in den vergangenen Tagen ist der Aktienkurs endlich angesprungen. Wir würden deshalb keine Zeit mehr verlieren, um den Lithium-Geheimtipp zu einer absurd niedrigen Bewertung ins Depot zu holen:
Unglaublich billig: KGV 0,1 und P/NPV 0,02 (!)
Aktuell wird Zinnwald Lithium nur mit dem 0,02-fachen Net Present Value bewertet – den Analysten von Tamesis Partners zufolge wäre mindestens das Zehnfache davon angemessen! Die letztjährige PEA geht von einer Untertagemine mit einer Produktion von 12.000 Tonnen Lithiumhydroxid pro Jahr aus. Die im Zuge der Förderung gewonnenen Beiprodukte sorgen dafür, dass die Produktionskosten von den Tamesis-Analysten auf gerade einmal USD 6.120 je Tonne geschätzt werden, was Zinnwald Lithium eine gewaltige Marge ermöglichen würde. Schon 2026 dürfte das Unternehmen demnach einen Umsatz von USD 112 Mio. erzielen und diesen im Folgejahr auf USD 561 Mio. verfünffachen. Das KGV würde in diesem Szenario von spottbilligen 0,5 auf absurd niedrige 0,1 zurückfallen und Zinnwald Lithium zur billigsten Lithium-Aktie der Welt machen. Damit nicht genug:
Übernahmekandidat: Kursvervielfachung möglich
Während die aktuelle Marktkapitalisierung bei gerade einmal USD 25 Mio. liegt, berechnen die Analysten einen Projektwert von USD 1,08 Mrd. (!), das 40-fache des momentanen Börsenwerts. Vergleichbare Unternehmen werden in aller Regel mit dem 0,2- bis 0,5-fachen NPV bewertet, was selbst am unteren Ende der Range noch immer USD 216 Mio. entsprechen würde.
Allerdings: Zur Finanzierung der bankfähigen Machbarkeitsstudie (BFS) und bis zur definitiven Bauentscheidung wird Zinnwald Lithium noch Kapital benötigen. Diese Verwässerung bereits einkalkuliert, setzen die Experten von Tamesis Partners ein „konservatives“ Kursziel von GBp 40, was einem Kurspotenzial von sage und schreibe 400% entspricht. Die klare Botschaft der Analysten:
»Wenn sich der Markt nicht bald bewegt, rechnen wir damit, dass es die Branche tut…«,
stellen die Experten eine mögliche Übernahme in den Raum. Übrigens:
Lithium-Hot Stocks gehen durch die Decke
In den vergangenen Monaten sind uns im Lithium-Sektor echte Volltreffer gelungen! Mitte Oktober vergangenen Jahres hatten wir Ihnen den Lithium-Hot Stock Cleantech Lithium exklusiv vorgestellt, nachdem zuvor das Brokerhaus Canccord im Rahmen einer 42 Seiten starken Studie das Coverage gestartet hatte.
Lag der Aktienkurs zum Zeitpunkt unserer Kaufempfehlung noch bei EUR 0,59, so ist die Aktie zuletzt bis auf EUR 1,07 explodiert, was einer knappen Verdoppelung innerhalb von gerade einmal vier Monaten entspricht. Erst zu Jahresbeginn haben wir den Scheinwerfer zudem auf Lithium Ionic gerichtet, die nach unserer Kaufempfehlung im Börsenbrief und hier im Newsletter um bis zu 85% binnen kürzester Zeit nach oben gesprungen ist.
Ein noch größeres Potenzial sehen wir nun bei Zinnwald Lithium – wir holen die wahrscheinlich billigste Lithium-Aktie der Welt sofort in unser Musterdepot!
WKN A2DWS6 | 0,09 € | Reuters ZNWD
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Traden!
Michael Calivas
Chefredakteur
Disclaimer und Interessenskonflikte
Bei diesem Text handelt es sich um einen Artikel für Börseninformationsdienste der B-Inside International Media GmbH. Die in Auszügen oder vollständig dargestellten Analysen sind somit keinesfalls als Kaufempfehlung zu verstehen. Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung muss trotz akkuratem Research und der Sorgfaltspflicht verbundener Prognostik kategorisch ausgeschlossen werden. Insbesondere gilt dies für Leser, die unsere Investmentanalysen in eigene Anlagedispositionen umsetzen. So stellen weder unsere Musterdepots noch unsere Einzelanalysen zu bestimmten Wertpapieren einen Aufruf zur individuellen oder allgemeinen Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Handelsanregungen oder Empfehlungen in diesem Newsletter stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Die Redaktion bezieht Informationen aus Quellen, die sie als vertrauenswürdig erachtet. Eine Gewähr hinsichtlich Qualität und Wahrheitsgehalt dieser Informationen muss dennoch ausgeschlossen werden. Dieser Newsletter darf keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da wir mittels veröffentlichter Inhalte lediglich unsere subjektive Meinung reflektieren.
Der Verlag selbst, seine Mitarbeiter und/oder nahestehende Dritte können Positionen in den analysierten und an dieser Stelle vorgestellten Anlagen eingegangen sein. Es werden ausschließlich Long-Positionen eingegangen. Sind solche Eigenpositionen eingegangen worden, so profitiert der Verlag oder nahestehende Dritte von allfälligen Kurssteigerungen in diesen Titeln. Diese Positionen können jederzeit – also vor, während und nach der Veröffentlichung von Analysen – ohne vorherige Bekanntgabe verkauft werden, was unter Umständen einen belastenden Effekt für die Kursentwicklung bedeutet. Die vorgenannten Personen beabsichtigen, die eingegangenen Positionen bei steigenden Kursen glattzustellen. Das gilt auch, wenn die positive Kursentwicklung auf eine durch die Empfehlung hervorgerufene Nachfrage zurückzuführen ist. Bei allen Kurszielen, die in den veröffentlichten Aktienanalysen genannt werden, handelt es sich lediglich um Einzelmeinungen des Analysten, sodass Positionsglattstellungen von Eigenpositionen jederzeit auch vor Erreichen dieser Kursziele erfolgen können. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Interessenkonflikte, die bei der B-Inside International Media GmbH im Zusammenhang mit der Erstellung und Veröffentlichung von Finanzanalysen auftreten können und die hiermit offengelegt werden:
- Die Finanzanalyse ist im Auftrag des analysierten Unternehmens entgeltlich erstellt worden.
- Die Finanzanalyse wurde dem analysierten Unternehmen vor Veröffentlichung vorgelegt und hinsichtlich berechtigter Einwände geändert.
- Die B-Inside International Media GmbH und/oder ein verbundenes Unternehmen halten Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
- Der Ersteller der Analyse und/oder an der Erstellung mitwirkende Personen/Unternehmen halten Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
- Die B-Inside International Media GmbH führt Aktien des analysierten Unternehmens in einem Echtgelddepot im Rahmen der BI Investmentclubs.
- Die B-Inside International Media GmbH und/oder nahestehende Personen sind am Platzierungserfolg dieser Wertpapiere beteiligt.
- Die Empfehlung erfolgt nach unserer Erkenntnis im Rahmen einer IR-/PR-Kampagne unter Einbeziehung weiterer Börseninformationsmedien
Verlag, Autor oder nahestehende Dritte halten Positionen in folgenden in diesem Brief genannten Aktien: –. Die Analysen folgender in dieser Veröffentlichung genannten Gesellschaften sind entgeltlich erstellt worden: Zinnwald Lithium PLC. Auf die damit verbundenen möglichen Interessenskonflikte wird ausdrücklich hingewiesen.
Leser, die aufgrund der von Börse Inside veröffentlichten Inhalte
Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf
eigene Gefahr. Die in diesem Artikel oder anderweitig damit im Zusammenhang
stehenden Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Im Hinblick auf
Geschäfte mit Optionsscheinen weisen wir auf die besonders hohen Risiken hin. Der
Handel mit Optionsscheinen ist ein Börsentermingeschäft. Den erheblichen Chancen
stehen entsprechende Risiken bis hin zum Totalverlust gegenüber. Nur wer gem. § 53
Abs. 2 BörsenG die bei Banken und Sparkassen ausliegende Broschüre
„Basisinformationen über Börsentermingeschäfte“ und das Formular „Verlustrisiken bei
Börsentermingeschäften“ gelesen und verstanden hat, darf am Handel mit
Optionsscheinen teilnehmen. Dieser Newsletter erfüllt diese Aufklärungsfunktion
nicht. Wer aufgrund der Handelsanregungen in diesem Newsletter
Optionsscheingeschäfte tätigt, erklärt damit ausdrücklich, über die geforderte
Börsentermingeschäftsfähigkeit zu verfügen und sich somit aller Risiken bewusst zu
sein.
Ausdrücklich weisen wir auf die im Wertpapiergeschäft immer vorhandenen
erheblichen Risiken hin. Aktieninvestitionen sowie Optionsscheingeschäfte, der
Handel mit derivativen Finanzprodukten als auch Anlagen in Investmentfonds
beinhalten das Risiko enormer Wertverluste. Insbesondere gilt dies auch im
Zusammenhang mit dem börslichen und vorbörslichen Handel von Neuemissionen, bei
Auslandsaktien oder an ausländischen Börsen notierten Werten und bei Anlagen in
nicht börsennotierte Unternehmen, wie dies bei Venture Capital-Anlagen der Fall ist.
Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann dabei keineswegs ausgeschlossen
werden. Eigenverantwortliche Anlageentscheidungen im Wertpapiergeschäft darf der
Anleger nur bei eingehender Kenntnis der Materie in Erwägung ziehen, in jedem Falle
aber ist die Inanspruchnahme einer persönlichen Beratung der Haus- und/oder
Depotbank unbedingt zu empfehlen.
In diesem Artikel befinden sich u.a. im Rahmen von
Werbeanzeigen gelegentlich Hyperlinks zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese
Links gilt: Die B-Inside International Media GmbH erklärt als Betreiberin dieses
Blogs ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der
verlinkten Seiten zu haben. Daher distanziert sich die B-Inside International Media
GmbH hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller verlinkten Seiten und macht sich
deren Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle in den
Seiten vorhandenen Hyperlinks, ob angezeigt oder verborgen, und für alle Inhalte der
Seiten, zu denen diese Hyperlinks führen.
Die Erstellung von Studien,
Researchberichten und sämtlichen anderen Publikationen der B-Inside International
Media GmbH erfolgt unter Berücksichtigung des deutschen Rechts. In anderen
Rechtsordnungen kann die Verteilung durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in
deren Besitz diese Studie gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen
informieren und diese einhalten. Vor diesem Hintergrund distanziert sich die
B-Inside International Media GmbH, insbesondere von jeder Verbreitung in den USA und
Großbritannien. Hier dürfen die Publikationen ausschließlich institutionellen
Investoren bzw. Market Professionals zugänglich gemacht werden. Die
Veröffentlichungen sind nicht für Privatkunden bestimmt. Eine Verteilung an
Privatinvestoren bzw. Privatkunden ist nicht beabsichtigt und wird auch nicht mit
Wissen des Verlages vorgenommen.